Kleinpudel Mittelpudel Moyenpudel Intervarietypudel
Mitte September erwarten wir typvolle Moyenpudel in der Farbe apricot.
Eltern: Layla und Herr von Schiller
Unsere Zuchtstätte für Helferhunde:
Unsere Welpenaufzucht ist darauf spezialisiert, Assistenz-, Schul-, Begleit- und Familienhunde heranzuziehen. Dazu ist u. A. die Wahl der Rassen unserer Elterntiere ausschlaggebend, daher züchten wir u.A. Pudel. Diese Rasse ist hervorragend durch ihr vererbtes Wesen geeignet um in sozialen, therapeutischen und pädagogischen Berufen sowie in Familien zu unterstützen. Sie sind extrem lernfähig und dabei entspannt, ein Jagdtrieb ist nicht vorhanden, das lockige Fell lädt zum streicheln ein. Der Pudel zählt zu den Hunderassen, welche auch für Allergiker geeignet ist und gehört zu den gesündesten weltweit.
Unser gesamtes Rudel wird regelmäßig geimpft, entwurmt und tierärztlich untersucht. Alle Elterntiere sind rassespezifisch auf genetische Erkrankungen getestet, es sind weiterhin keine Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten bekannt.
Wir ernähren unsere Hunde biologisch artgerecht, frisches Fleisch, Obst und Gemüse stehen auf dem täglichen Speiseplan. Alle Fellnasen wohnen mit der Familie im Haus und haben einen großen Garten für genügend Auslauf zur Verfügung.
Dein Welpe:
Schon während der Tragezeit wird die Mutter mit zusätzlichen Vitaminen und Kräutern versorgt um ein gesundes Wachstum deines Welpen zu garantieren. Mutter und Welpen haben ein eigenes Zimmer, welches mit allem ausgestattet ist, was für die Geburt und Aufzucht benötigt wird. Sehr wichtig ist uns die Einhaltung der Hygieneanweisungen (auch seitens des Veterinäramtes), daher kannst du deinen Welpen auch erst ab der 6. Lebenswoche besuchen.
Natürlich bekommen auch unsere Babys das beste Futter, wir gewöhnen sie an frisches Fleisch aber auch Trockenfutter und Dosenfutter werden sie kennenlernen, damit sie auf alle Eventualitäten im neuen zu Hause vorbereitet sind. Alle werden vorschriftsmäßig geimpft, gechipt und entwurmt, der Tierarzt wird vor dem Auszug eine Wurfabnahme durchführen und die Gesundheit deines Welpen bestätigen.
Schon am 3. Lebenstag starten wir ein spezielles Programm um den Welpen mittels neurologischer Stimulation den Weg zum Helferhund zu ebnen. Keine Sorge, es sind immer nur ganz kurze Einheiten, die deinen kleinen Freund nicht überfordern oder belasten. Diese Frühförderung dient u.a.: der Verbesserung der Kraft und Ausdauer des Herz-Kreislauf-Systems, der Stärkung der Nebennieren,
einem ausgeglichenen Charakter, besserer Stressbewältigung und höhere Belastbarkeit, Stärkung des Immunsystems, Förderung der körperlichen und mentalen Entwicklung.
Weiterhin wird die süße Fellnase während der ersten Lebenswochen schon an so Einiges herangeführt, sie wird verschiedene Geräusche, Gerüche, Untergründe kennenlernen. Dein Kumpel wird mit der Stubenreinheit vertraut gemacht, lernt Autofahren, wird einen Zug und ein Fahrrad sehen, kommt mit Bauernhoftieren in Kontakt und muss im ganzen Hunderudel bestehen. Kinder und ältere Menschen werden deinen Welpen streicheln und mit ihm spielen. Eine gute Sozialisierung ist ein sehr wichtiger Punkt in der Welpenaufzucht.
Während dieser Zeit werden zahlreiche Tests durchgeführt um herauszufinden, welcher Welpe für welche Tätigkeit geeignet ist. Wir bewerten z.B. Temperament, Aufmerksamkeit, Lautäußerung, Schmerzempfinden, Kuscheln, Motorik u.s.w. Stolz können wir berichten, dass über die Hälfte unserer Welpen in Arbeit gehen. So z.B. helfen sie in KiTa, Hort und Schule, im Büro oder in Familien mit Kindern mit Behinderungen.
Wir züchten im Verein, sind beim Veterinäramt angemeldet, haben den Sachkundenachweis nach 11 Tierschutzgesetz und sind ein Kleinunternehmen nach 19 UStG.
Reservierungen werden ab der 2. Lebenswoche gegen eine Gebühr entgegengenommen, du kannst dich aber gern schon mit uns in Verbindung setzen, wir beantworten all deine Fragen gern.
Quoka_1723454848