Nyx & Bugatti sind Eltern
2 Rüden ( FOXI3Gen Träger)
2 Powderpuffhündinnen und
1 Hündin ( FOXI3 Gen Trägerin ) .
Die Weißen Punkte sind die Träger .Gelb die Hündinnen, Blau die Rüden
.Einzelbilder folgen ..nun entspannten sie sich alle erstmal
Eltern:
Rüde: Chiron in Terra Civis, geboren am 9. Juni 2021 , Powderpuff
Hündin: Domo Arigato Nyx in Terra Civis, geboren am 15. März 2022 behaart
( Bilder der Beiden erwachsen und als Welpen)
Zuchtzulassungen: Beide Hunde haben eine Zuchtzulassung vom Club der Exotischen Rassehunde e.V. ohne Auflagen.
Genetische Tests:
Chiron:
Degenerative Myelopathie PCR: N N (Exon2)
Primäre Linsen Luxation (PLL): N N
Progressive Retinaatrophie (prcd-PRA): PCR N N (A)
Progressive Retinaatrophie (rcd3-PRA): PCR N N
Canine Multiple System Degeneration (CMSD): PCR N N
Neuronale Ceriod Lipofuszinose (NCL): PCR N N
DNA Profil (ISAG 2006): PCR hinterlegt
Hairless: N N
Patellaluxation (PL): 0 0
Nyx:
Degenerative Myelopathie PCR: N N (Exon2)
Primäre Linsen Luxation (PLL): N N
Progressive Retinaatrophie (prcd-PRA): PCR N N (A)
Progressive Retinaatrophie (rcd3-PRA): PCR N N
Canine Multiple System Degeneration (CMSD): PCR N N
Neuronale Ceriod Lipofuszinose (NCL): PCR N N
DNA Profil (ISAG 2006): PCR hinterlegt
Hairless: N H
Patellaluxation (PL): 0 0
Inzuchtkoeffizient:
Both lines: Crestars The Chozen One 6:6
Father line: Chineseblue s Ex To Be A Topmodel 4,6,6
Mother line: Crestars Biznes Chez TopModel 5,6
Additional lines: Crestars Zed Pour Top Model 6,6
Ziele und Kriterien für den Wurf:
Gesundheit: Sicherstellen, dass die Welpen gesund und robust sind, durch regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und genetische Tests.
Charaktereigenschaften: Zucht auf freundliches und ausgeglichenes Wesen, passend für Familien und als Begleithunde.
Äußeres Erscheinungsbild: Erhaltung und Verbesserung der rassetypischen Merkmale, einschließlich Struktur, Fell und Farben.
Wichtige Termine:
Paarungstermin: 5. August und 7. August 2024
Erwartetes Geburtsdatum: ab 7. Oktober 2024
Tierärztliche Untersuchungen: Regelmäßige Check-ups vor und nach der Paarung, sowie nach der Geburt der Welpen.
Welpenabgabe: Etwa 9 -10 Wochen nach der Geburt, je nach Gesundheitszustand der Welpen.
Besondere Hinweise:
Ernährung: Hochwertiges Futter für sowohl die Mutterhündin während der Trächtigkeit als auch die Welpen nach der Geburt.
Sozialisierung: Frühzeitige und umfassende Sozialisierung der Welpen, um sicherzustellen, dass sie gut auf verschiedene Umgebungen und Situationen vorbereitet sind.
Interessenten: Sorgfältige Auswahl der zukünftigen Besitzer, um sicherzustellen, dass die Welpen in gute und liebevolle Hände kommen.
Für weitergehende Informationen oder zur Vereinbarung eines Besuchstermins, kontaktieren Sie uns bitte unter Quoka_1723468190