Geschätztes Geburtsdatum: ca. 2021
Herkunft: Naxos, Griechenland
Aktueller Aufenthaltsort: Tierheim
Geschlecht: weiblich
Besonderheiten: fröhlich, freundlich, menschenbezogen
Verträglichkeit mit Hunden: Rüde, Hündin
Verträglichkeit mit Katzen: ja
Touristen fanden Hiba angebunden und abgemagert zwischen Mülltonnen und riefen dankenswerterweise die Polizei. Sie war total verängstigt, vor allem vor Menschen. Dies hat sich innerhalb eines Monats durch den Umgang mit den Mitarbeitern vor Ort komplett geändert, die wahrscheinliche Schäferhund-Mixdame kann es kaum erwarten, wahrgenommen und gestreichelt zu werden. Im Umgang mit Artgenossen zeigt Hiba noch eine große Vorsicht, aber auch dies bessert sich bereits.
Hibas Pflegestelle berichtet:
Hiba ist jetzt seit 1.5 Wochen bei uns auf Pflegestelle und hat sich gut eingelebt. Das Zusammenleben mit unserem Hund und unserer Katze funktioniert sehr gut. Inzwischen kommt unsere Katze zur Hiba und sie stupsen sich gegenseitig mit der Nase an.
Der Kontakt mit unserem Hund verlief sehr ruhig und wir hatten von Tag 1 an keine Probleme die beiden Zusammen zu lassen. Anfangs war Hiba eher schüchtern, aber im Laufe der Woche taute sie auf und fordert unseren Hund immer mehr heraus. Anfangs wirkte das eher unbeholfen von ihr aber inzwischen hat sich das gegeben.
Beim Gassigehen oder Spaziergängen verhält sich Hiba ruhig und bleibt selbstständig an der lockeren Leine neben einem. Fremden Menschen begegnet sie freundlich und interessiert. Bisher konnten wir keine Situation feststellen, in der sie Angst zeigte. Auch laute Geräusche scheinen sie nicht zu stören (heute haben bei uns die Böllerschützen
geschossen).
Hiba ist wirklich im Umgang mit jedem Menschen sehr freundlich. Kinder und wildes Getobe um sie herum bringen sie nicht aus dem Gleichgewicht. Für Leckerlis und Streicheleinheiten lässt sie alles mit sich machen. Leckerlis nimmt sie vorsichtig ohne schnappen entgegen.
Aktuell trainieren wir das Sitz und Bleib mit ihr und die Namenshörigkeit. Bei beiden macht sie gute Fortschritte.
Etwas intensiver trainieren wir mit Ruhe und Konsequenz ihren häufigen Wunsch nach Aufmerksamkeit . Sobald man sich hinsetzt, will sie am liebsten auf einen drauf kriechen und gestreichelt werden. Es dauert da eine ganze Weile, bis sie versteht, dass es gerade nicht geht bzw. man nicht will. Auch wenn man gerade ein anderes Tier streichelt, will sie sich immer dazwischen drängeln, um selbst die Aufmerksamkeit abzubekommen. Hier muss sie einfach noch lernen, dass sie nicht zu kurz kommt.
Fazit: Wir denken Hiba ist ein idealer Begleiter für fast jeden. Ob als Einzelhund oder im Rudel, egal, ob Bürohund oder tagsüber allein daheim, ob sportliche Aktive (10km Joggen? Kein Problem für sie!) oder entspannte Geher. Hiba macht alles mit und ist so dankbar für alles.
Hiba reist kastriert, geimpft, gechipt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Körbchen. Quoka_1709486152