Home
/
Germany
/
Auto & Motorrad
/
Automarkt
/
Hessen
/
Waldkappel
/
Porsche Cayenne Cayenne S Diesel Tiptronic S
Porsche Cayenne Cayenne S Diesel Tiptronic S
Hessen,Waldkappel
44 000
Apr 26, 2025
Description

Art Déco Vase aus hochwertigem Bleikristall mit Gelbätze-Bernsteindekor, geschliffen und poliert, Wandung mit geometrischen Muster und umlaufenden Rosenkranz (Junghans Rosen ). Linsen- und Keilschliff.

Polierte Bodenplatte. Entwurf Otto Junghans, ca. 1935. Josephinenhütte in Schreiberhau.

Höhe 11,7 cm / Durchmesser 8,8 cm

Literatur: Stefania Zelasko, Josephinenhütte 1900-50

Seltenes Sammler-Objekt. Schöner Erhaltungszustand, minimalste Altersspuren.

Phantastischer Blickfang für Ihre Sammlung oder Ihr modernes Ambiente.

Das perfekte Geschenk für den besonderen Anlass oder die ganz besondere Person.

Josephinenhütte

Die Schaffgotschsche Grundherrschaft erteilte 1617 der aus Böhmen eingewanderten Glasmacherfamilie Preußler die Erlaubnis eine Glashütte zubauen und zu betreiben Bau und Betrieb einer . Die Familie Preußlers betrieb die Hütte über 200 Jahre.

1841 gründeten die schlesischen Grundherren des Adelsgeschlechts der Schaffgotschl eine Glashütte in Schreiberhau, die am 7. Juli 1842 eröffnet und als Josephinenhütte bezeichnet wurde. Durch die Schöpferkraft des Franz Pohl, der den Betrieb gebaut hatt, sein erster Direktor wurde und der Schwiegersohn des letzten Preußlers war , erreichte die Hütte ein unglaublich hohes künstlerisches Niveau. Ihre Erzeugnisse konnte man in königlichen und aristokratischen Residenzen in ganz Europa finden.

Ende des 19. Jahrhunderts bekam die Josephinenhütte ernstzunehmende Konkurrenz. In Petersdorf entstand die Glashütte von Friedrich Wilhelm Heckert, einem Mitglied der deutschen Königsfamilie und auch Hermsdorfer Firma Neumann & Staebesehr beschäftigte ausgesprochen begabte Glasbläser, Glasschleifer und Glasmaler.

Bis 1923 Josephinenhütte im Besitz der Familie Schaffgotsch, bis sie sich im selben Jahr mit der Heckertschen Glashütte und der Firma Neumann & Staebe zu der Josephinenhütte A. G. vereinigte.

Die Josephinenhütte zeichnete sich durch die Begabung der Künstler und ihrer großen Innovationsfähigkeit aus. Die Glashütte gewann auch renommierte Auszeichnungen wie die Goldmedaille der ersten Weltausstellung in London.

1945, nach dem Übergang an Polen wurde die Produktion in Schreiberhau ab 1946 fortgeführt, ein Teil der alten Belegschaft blieb weiterhin für Josephinenhütte tätig.

Nach zahlreichen Prozessen musste die Firma 1956 ihren Namen in Huta Szkla Julia ändern und Franz Schaffgotsch gründete die Neue Josephinenhütte in Schwäbisch Gmünd . Die Hütte ist heute stillgelegt. Kleinere Betriebe in der Region führen auch heute noch die Glasmachertraditionen fort. Quoka_299196180

Comments
Welcome to zdclassified comments! Please keep conversations courteous and on-topic. To fosterproductive and respectful conversations, you may see comments from our Community Managers.
Sign up to post
Sort by
Show More Comments
"Only access zdclassified from zdclassified.com and do not follow links sent by other users"
"Share photos and ask lots of questions about the items you are buying and selling"
"If an ad or reply sounds too good to be true, it probably is"
"Don't reply to email addresses hidden in text and pictures"
"Trade in person, use PayPal 'paying for an item or service' to transfer money"
"Trade in person, use PayPal 'paying for an item or service' to transfer money"
SEND INQUIRY
You may also like
Related Classification
Copyright 2023-2025 - www.zdclassified.com All Rights Reserved