alt, Anfang 20. Jahrhundert, Westchina. Größe ca. 177x265, Kette: Baumwolle, Schuß: Baumwolle, Flor Wolle
Am westlichen Ende der großen chinesischen Mauer, südlich der Mongolei liegt diese Provenienz. Sie ist im eigentlichen Sinne der östliche Vertreter der ostturkestanischen Teppiche. Besonders hervorzuheben sind die Farben, bei dem braun und naturbeige domioieren. Das naturbeige Innenfeld zeigt als Zentralmotiv einen Blütenkreis mit Vögeln gefüllt. Dem Medaillon entgegengestellt ist je eine Vase mit Magnolienblüten. Als Eckstücke und Füllmotive dienen Blütenzweige. Eine breite, naturbeige Hauptbordüre mit Blütenvasen bilden den harmonischen Abschluß. Original von Bausback mit Certificat NP 4750.