SONAR Tierwald e. V.
Name: Sonar
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geboren: ca. Mai 2022
Größe: 53-58 cm
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Kastriert: ja
Aufenthaltsort: Sonar befindet sich bereits in Deutschland auf Pflegestelle. Falls Sie sich in den Süßen verliebt haben, dann können Ihnen unsere Kontaktpersonen den genauen Aufenthaltsort nennen. Sie können dann Sonar zum gegenseitigen Beschnuppern gerne besuchen.
Momentan steht sein Körbchen in 42899 Remscheid
Sonar stammt aus den Straßen eines Dorfes in der Slowakei. Er durfte in unserem Partnertierheim einziehen. Es dauerte nicht lange, und er durfte mit nach Deutschland in seine Pflegestelle. Nun darf er von dort aus seine eigene Familie suchen.
Nach anfänglichen Problemen mit der Pubertät macht sich Sonar wirklich sehr gut.
Aus der Pflegestelle haben wir folgende Beschreibung erhalten:
Sonar lernt fix und ist ein richtiger Kuschelbär, der regelmäßig um Schmuseeinheiten bittet. Er hat sich sehr gut entwickelt und hat sich gefestigt, denn die anfangs immer wiederkommenden panischen Reaktionen, die scheint Sonar nun besser im Griff zu haben, denn er hat sich richig gut angestrengt, und es ist ihm gelungen, Vertrauen zu den Menschen aufzubauen. Auch ist Sonar sehr neugierig, und da sind dann Dinge, die ihm früher sehr seltsam vorkamen, heute sehr interessant für ihn. Er ist dann mutig und begutachtet alles sehr genau.
Mit Artgenossen spielt er sehr rustikal, und diese sollten dann körperlich auch eher gleichwertig sein. Gleiches gilt für Kinder. Diese sollten den Umgang mit Hunden kennen und körperlich in der Lage sein, auch mal einem etwas festeren Schubser etwas entgegensetzen zu können. Ein ruhiges und sanftes Verhalten der Kinder wird natürlich vorausgesetzt.
Im Haus möchte Sonar eine Rückzugsmöglichkeit haben. Ein ruhiges Plätzchen mit einem gemütlichen Körbchen, in dem Sonar seinen ereignisreichen Tag verarbeiten und neue Kräfte für weitere Abenteuer sammeln kann. Er sollte dort dann aber auch wirklich seine Ruhe haben, und es sollte für ihn dauernd erreichbar sein.
Wenn wir gemeinsam Gassi gehen, dann klappt das mit der Leinenführigkeit schon recht gut. Da wäre es schön, wenn hier weiter mit Sonar geübt und gelernt wird. Bei Hundebegegnungen möchte er zu seinen Artgenossen, was natürlich nicht immer geht, und da bellt er und zieht an der Leine. Auch hier muss Sonar noch ein wenig üben und lernen.
Zwar ist Sonar sehr kooperativ, gerade was das Lernen angeht, allerdings sollte er trotzdem zu schon etwas erfahrenen Menschen, die ordnungsgemäß und zielsicher mit Sonar üben und lernen können.
Alles in allem ist Sonar ein toller Bursche, der nur noch den letzten Schliff benötigt."
Wenn Sie nun der Meinung sind, dass Sonar in ihre Menschenfamilie passt und in der Familie auch genügend Hundeerfahrung vorhanden ist, um mit Sonar weiter zu lernen und zu üben, dann melden Sie sich doch bitte bei einer unserer Kontaktpersonen. Von dort aus wird dann der Kontakt zur Pflegestelle hergestellt.
Sowohl die Pflegemama als auch Sonar würden sich über ein persönliches Kennenlernen freuen.
Vielleicht bis bald, Sonar wartet!
Kontakt:
Helke Roßler: 0171-1424428
Manuela Wittrock: 01512- 0213931
Waltraud Sonnenberg: 01705414494
Gunda Linden: 01638714206
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170 5886329
E-Mail:
Fax:
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204 5807 0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Quoka_1725606741