Aussiedoodles zeichnen sich durch hohe soziale Kompetenz (die Mutter arbeitet zB als Therapiebegleithund), Intelligenz und ihre Eignung als Familienhund aus. Zudem verlieren sie kaum Haare und Hautschuppen, was sie für Allergiker interessant macht.
Die Welpen wachsen im Haus und innerhalb eines Rudels auf, werden von klein auf mit vielen Geräuschen und Dingen bekannt gemacht und sind dadurch sehr selbstsicher und neugierig, wenn sie abgegeben werden.
Abgabe ist mit acht Wochen, ab dem 15. Dezember. Dann werden sie geimpft, gechipt und tierärztlich untersucht sein, ihren EU-Tierausweis haben und nahezu stubenrein sein.
Die Mutter ist eine F1 Aussiedoodle, der Vater ein Pudel mit besten Papieren (der nicht bei uns wohnt). Die Farben reichen von Hellblond über Braunmelliert bis hin zu tiefschwarz mit teils glattem oder leicht gewelltem Fell, zum Teil aber auch der typischen "Pudelkrause". Vom Wesen her sind sie sehr umgänglich, menschbezogen und wissbegierig, lassen sich sehr gut zB als Therapiebegleithund ausbilden, als Suchhund für Feuerwehr oder THW einsetzen oder einfach als Familienhund liebhaben.
Das Feedback von Käufern vergangener Würfe von uns ist durchweg positiv und wir haben zu den meisten Käufern noch guten und regelmäßigen Kontakt. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir auch nach dem Kauf Fragen beantworten, Tipps geben oder gemeinsam Ideen entwickeln, um es den kleinen Lieblingen möglichst gut gehen zu lassen.
Es würde uns freuen, wenn sie bei uns auch für sie einen guten Freund mit Fell, Herz und Köpfchen finden würden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.