Lucky
Geboren: 12.09.2021
Größe: ca. 40 cm
Abgemagert und gezeichnet von Leishmaniose wurde Lucky von lieben Menschen gefunden. Da ihn niemand vermisste, war schnell klar, dass er wohl in dem Zustand ausgesetzt wurde. Die Finder baten Tony um Hilfe, da sie nur auf der Durchreise waren und sich nicht dauerhaft um Lucky kümmern konnten.
Lucky macht seinem Namen alle Ehre. Der kleine Rüde hatte Glück im Unglück, dass er gerettet wurde. Mittlerweile hat er schon gut zugenommen und auch die Leishmaniose ist gut behandelt. Er ist ein sehr fröhlicher kleiner Hund, scheint stehts ein Lächeln im Gesicht zu haben und er freut sich unbändig über jede Zuwendung. Lucky hat keine Berührungsängste und ist sehr zutraulich. Aktuell lebt er zusammen mit zwei Hündinnen zusammen und ist sehr freundlich zu den anderen Hunden. Wir können ihn uns gut bei einem weiteren Hund vorstellen.
Was Lucky in der Vergangenheit kennen gelernt und erlebt hat, können wir nicht sagen. Er benötigt natürlich noch viel Zeit und Geduld, damit er alles Schritt für Schritt kennenlernen kann, was die große Welt mit sich bringt. Mit der nötigen Geduld der neuen Familie kann er gerne zu Kindern, einem weiteren Hund und auch zu Katzen. Lucky ist bereit all das zu lernen. Wichtig ist nur, dass seine zukünftigen Menschen ebenso lernbegeistert, neugierig, geduldig und bereit dazu sind, genauso viel über die Hundewelt zu lernen.
Unsere Hunde reisen mit deutschem Transportunternehmen, sind geimpft, parasitär behandelt, besitzen einen Microchip und EU-Heimtierausweis. Ab einem Alter von ca. 12 Monaten werden die Hunde kastriert vermittelt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Bis zu einem Alter von 12 Monaten reisen die Hunde noch unkastriert.
Wichtig! Hunde, die direkt aus der Auffangstation vermittelt werden, kennen oft nicht mehr als das Gehege und die Gegebenheiten dort. Wir können sie nur so beschreiben, wie sie sich vor Ort verhalten. Die Hunde sind nicht stubenrein, kennen es nicht, an der Leine zu laufen, kennen keine Kommandos und oft auch kein Haus von innen. Deshalb reagieren sie anfangs manchmal ängstlich, scheu oder schreckhaft. Quoka_1731317368