Kurzinfo
Geboren: 09. März 2023
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Schulterhöhe: 55 cm
Kastriert: ja
Gechippt: ja
Mittelmeercheck: noch nicht erfolgt
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: keines bekannt
Pflegestelle: LIDA Olbia
Wie in jedem Jahr zu dieser Jahreszeit, so werden unsere Partner wieder überschwemmt von einer Welpenflut. Und das, obwohl sichalle unsere Partner bemühen, durch Aufklärung und Hilfen bei der Kastration, ein Umdenken bei den Einheimischen zu bewirken. Natürlich gibt es auch Erfolge, die uns freuen und Mut machen, mit den Anstrengungen fortzufahren. Aber es geht eben leider nur in kleinen Schritten voran. Und deshalb müssen die ausgesetzten Welpen zumindest von der Straße oder aus der Campagna geholt werden, damit sie nicht verwildern und ihrerseits dann wieder dazu beitragen, den Geburtenkreislauf anzutreiben. Neben Findlingen landen natürlich auch immer wieder Welpen im Rifugio, die bei Privatleuten unerwünscht zur Welt gekommen sind. Auch sie finden Aufnahme, um zu verhindern, dass sie in schlechte Hände verschenkt werden und ebenfalls später für Nachwuchs sorgen, weil nicht rechtzeitig gehandelt wird. Und natürlich werden in solchen Fällen - soweit möglich - die Hundemütter kastriert.
Ein besonders im Raum Olbia gravierendes Problem sind die herrenlosen Hunderudel, die sich in den Industriegebieten angesiedelt haben und so scheu sind, dass es kaum mal gelingt, eines der Weibchen zu fangen, um zumindest ein wenig der unkontrollierten Vermehrung zu begegnen. Und deshalb müssen die dort geborenen Welpen weggeholt werden, damit sie nicht auch noch verwildern und ihrerseits dann wieder dazu beitragen, den Geburtenkreislauf anzutreiben.
Während unserer Projekttour Ende Mai 2023 besuchten wir natürlich wieder alle unsere Partner, und so auch das Rifugio der LIDA. Wir wurden dort schon sehnsüchtig erwartet. Die Liste der Hunde, die uns vorgestellt werden sollte, war ellenlang. Dazu gehörten auch diese 10 jungen Hunde, die gemeinsam aus einer der Industriezonen geholt worden waren. Einige von ihnen werden Geschwister sein, aber da sie alle zusammenlebten, konnten sie nicht mehr eindeutig den dort lebenden Streunermüttern zugeordnet werden.
Acht der Hundekinder waren gemeinsam in einem Gehege untergebracht: die Buben Olimpi, Omicron, Onico, Orange, Oriente und die Mädchen Ombra, Onda und Osiris. Die beiden Buben Omega und Olivio hatte man von der Gruppe getrennt, weil sie immer wieder gemobbt wurden. Die beiden trafen wir dann vor der großen Isolamento-Halle wo sie sich in einem der Welpengehege vergnügten.
Alle Hundekinder sind freundlich und aufgeweckt. Was sie alle bräuchten, wäre natürlich viel menschliche Zuwendung. Aber angesichts der riesigen Anzahl an Hunden und Katzen, die aktuell im Rifugio untergebracht sind, ist das nicht zu leisten. Die Mitarbeiter sind sehr bemüht, aber für mehr als ein paar kurze Streicheleinheiten und freundliche Worte bleibt ihnen keine Zeit.
22. April 2024:
Während unserer Projekt- und Kastrationstour Mitte März 2024 hatten wir uns natürlich auch etwas Zeit reserviert, um Hunde wiederzusehen, die schon auf unserer Webseite zu finden sind.
Zu diesen Hunden gehörte auch der schöne Omega, den wir bereits bei unserer Projekttour im Mai 2023 kennengelernt hatten. Während etliche der Geschwister bereits nach Deutschland reisen durften und ihre Familien gefunden haben, wartet Omega (ebenso wie Onda, Onico, Omicron und Osiris) immer noch auf seine Chance, das Rifugio endlich verlassen zu können. Je mehr Zeit ins Land geht, desto mehr schwinden seine Chancen
Omega ist ein wirklich toller Hund, aber er hat einfach viel zu wenig menschliche Ansprache. Das Rifugio ist aktuell mal wieder übervoll, und den Mitarbeitern des Rifugio fehlt die Zeit, sich individuell mit den Hunden (und auch den Katzen) zu beschäftigen. Und Besucher bleiben ohnehin meist bei den Gehegen mit den Welpen hängen. Zu den erwachsenen Hunden, die in den weiter hinten gelegenen Gehegen leben, verirrt sich kaum jemand. Dabei sind bei den erwachsenen Hunden zahllose Goldstücke dabei
So vergeht ein trauriger, einsamer Tag nach dem anderen. In der kurzen Zeit, die wir im Gehege zugebracht haben, konnten wir erleben, wie sehr Omega sich über Zuwendung freut. Es tat uns sehr leid, ihn dann wieder zurücklassen zu müssen.
Wer hat ein Herz, sich auch eines etwas zurückhaltenden Hundes anzunehmen und ihm mit Geduld und Ruhe die Sicherheit zu geben, die er braucht, um vollends Vertrauen zu fassen?
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass eine Adoption nicht nur viel Freude bedeutet, sondern auch Arbeit und große Verantwortung mit sich bringt, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Sylvia Otto
Mobil: 0176 67057877 Quoka_425085430