Kurz vorab: Ich gebe ihn nur an Hundetrainer oder an wirklich sehr Problemhunde erfahrene Menschen ohne Kinder ab. Auch als Zweithund gebe ich ihn ungern ab, da er einfach vieeel zu aufgeregt ist.
Zu mir: Ich heiße Sophie und bin 16 Jahre alt. Ich gehe zurzeit auf ein Berufskolleg in die 11. Klasse.
Hallo, ich suche für meinen 3 jährigen Lagotto July ein neues Zuhause. July ist nun seit etwa 2 Jahren bei mir. Wir haben ihn in einem Park von einem Mann als 1-jährigen Hund sozusagen einfach "in die Hand gedrückt bekommen". July ist ein ehemaliger Straßenhund aus Bulgarien, und ich weiß natürlich nicht, was er dort für Erfahrungen gemacht hat. Wie es aussieht, aber wohl keine guten Erfahrungen, da er zum Beispiel vor Leinen oder manchen anderen Gegenständen zurückzuckt.
Nachdem wir July ein paar Tage hatten, verstand ich, dass er eigentlich nicht der Hund war den wir uns vorgestellt hatten. Da ich mir aber schon immer einen Hund gewünscht hatte und schon immer Pflegehunde gehabt hatte, behielten wir ihn. Er war aggressiv und nur am Beißen, den ganzen Tag am Bellen (wirklich den ganzen), war außerdem weit davon entfernt stubenrein zu sein und bellte jeden Hund und generell alles, was ihm komisch vorkam, an. Und er kannte absolut nichts, obwohl er schon ein Jahr alt war. Er musste alles neu kennenlernen. Autofahren, Bahn und Zug fahren, Staubsaugen und all die kleinen Dinge, die Hunde mit einem Jahr selbstverständlich kennen und können. Und wie sie sich vorstellen können, ist das für einen bereits einjährigen Hund fast unmöglich, und sehr, sehr schwer und erfordert total viel Zeit.
Die ersten Monate mit July waren sehr, sehr schwer. Es ist nicht böse gemeint, aber meine Mutter macht mir mit ihrer eigenen Vorstellung von Hundeerziehung leider oft einen Strich durch die Rechnung. z. B. sagt sie bis heute, wenn ich versuche zu unterbinden, dass er jemanden anspringt, "lass doch den armen Hund sich freuen" und wird echt sauer, wenn ich ihm das nicht erlaube. Aus diesem Grund springt er bis heute jeden sehr an.
Das ständige Beißen konnte ich ihm nach ein paar Monaten abgewöhnen. Aber da er aggressiv ist und Stress oder Schmerzen nicht mit Angst und Zurückgezogenheit beantwortet, beißt er heute in Stresssituationen oder wenn man ihm aus Versehen wehtut, noch immer Menschen. Außerdem zeigt er extreme Futterverteidigung.
Das stubenrein zu sein, hat sehr lange gedauert, er hat, denke ich, auch eine kleine Inkontinenz, da er, wenn er viel trinkt, nicht wirklich lange einhalten kann. Man lernt ihn aber einzuschätzen. Sehr wahrscheinlich wird er bei Ihnen die erste Zeit nur rein machen wird und die ganze Zeit bellen, wir hatten schon ein paar Betreuungen und die Erfahrungen waren immer dieselben. Bei allen Menschen, tut er es sich extrem schwer anzukommen.
Im Haus kann er nicht frei herumlaufen, da er wirklich an alles drangeht und kaputt macht. Das liegt nicht daran, dass er nicht ausgelastet ist oder nicht alleine bleiben kann; er hat das bis zu einem Alter von einem Jahr nie gelernt und ich habe das wirklich versucht, aber letztendlich haben wir das bei uns dann einfach mit einem Auslauf geregelt.
Natürlich hat er aber nicht nur schlechte Seiten, und ich bin froh, dass ich ihn haben konnte. Er ist sehr sportlich, aufgeweckt und aktiv. Er hat noch total viel Potenzial, und ich hoffe jemanden zu finden, wie er sich entfalten und weiterentwickeln kann. Ich habe jetzt einfach, wo ich mit der Schule fertig bin nicht mehr genug Zeit für ihn.
Da July ein Lagotto ist und nicht haart habe ich ihn alle 2 Monate selber abgeschoren. Ich habe ihn jetzt für den Verkauf nochmal frisch abgeschoren (Bild 1). Er ist gechippt, aber nicht geimpft. Außerdem hat er einen sehr empfindlichen Magen und ein Auge sich von Zeit zu Zeit mal entzündet. Wir haben wirklich viel ausprobiert und das einzige Futter das er verträgt ist Platinum.
Bei ehrlichem Interesse bitte ich um eine ausführliche Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen
Sophie Quoka_1728322037