Arielle, mit ihrem sandfarbenem Fell, darf unbesorgt im Außengehege der Pflegestelle in Bistrita herumtollen. Mit großen Augen und der kleinen Schnuppernase nimmt sie die Eindrücke in der Unterkunft wahr, genießt die anderen Hundekinder und das fröhliche Spiel mit ihnen. Sie kann die Streicheleinheiten mit den Pflegemenschen kaum erwarten und begrüßt sie begeistert. Mit aktuell ca. 24 cm Schulterhöhe ist Arielle noch ein kleines Fellknäuel, erwachsen wird sie ungefähr mittelgroß werden.
Viel hat Arielle bisher noch nicht kennengelernt, was mit dem Leben eines Familienhundes zu tun hat. Wie ist es, mit den Zweibeinern in einem Haus zu leben? Neue Geräusche, andere Sitten: Fernseher, Föhn und Waschmaschine muss man erst verstehen lernen. Stubenreinheit? Brauchte Arielle bisher nicht. Auch Spaziergänge durfte die kleine Wuschelmaus bisher nicht genießen. Daher ist ihr die Leinenführigkeit völlig fremd. Autofahren, Besuch empfangen, Rückruf ein bunter Strauß an Aufgaben wartet auf das kleine Mädchen. Die Pubertät steht dem harmonischen Zusammenleben auch noch im Weg, der man mit Gelassenheit und Ruhe den Wind aus den Segeln nimmt.
Wir sehen Arielle in einem Zuhause mit Garten, gerne in ländlicher Gegend, wo ihr ein bisschen Platz geboten wird, denn wir gehen davon aus, dass sie ein Herdenschutzhundmischling ist. Man kann heute noch nicht mit Gewissheit sagen, ob sich die ein oder andere Eigenschaft bei ihr später zeigen wird. Herdenschutzhunde sind oft selbstbewusste, aber sensible Vierbeiner, die zuweilen gerne eigenständig entscheiden, was man nie mit Sturheit verwechseln darf. Dabei suchen sie den sozialen Kontakt zu ihren Menschen und orientieren sich vertrauensvoll an souveränen und zuverlässigen Ansprechpersonen. Die Ausbildung zu einem Familienmitglied erfordert vor allem bei Hunden aus dem Tierschutz ein besonderes Einfühlungsvermögen, Geduld und Respekt. Dann habt ihr jedoch eine wunderbare Begleiterin an eurer Seite, die durch ihre Selbständigkeit, ihr feinfühliges Wesen sowie eine ausgeprägte Persönlichkeit besticht. Lasst euch durch Hundetrainer:innen oder Hundeschulen unter die Arme greifen, die mit positiver Unterstützung arbeiten und keinen Leistungsdruck ausüben. Es geht um die Bindung, die Arielle mit euch eingeht, und das erfordert ein harmonisches Miteinander zwischen Hund und Mensch.
Habt ihr für Arielle ein Plätzchen in eurem Herzen und in eurer Mitte frei, um ihr ein sorgenfreies Leben bei herzlichen Menschen zu schenken? Dann meldet euch gerne und nehmt über die Website Kontakt mit uns auf.
Arielle ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.